Unsere Angebote sind als kompakte Settings zu verstehen, die in Bezug auf Ihr Anliegen bereits Erkenntnis und Mehrwert bringen. Gleichzeitig gewinnen Sie einen Einblick in unsere Arbeitsweise und in weitere Potentiale einer Zusammenarbeit.
Kleines Setting, große Wirkung!
Ihr Bedürfnis steht stets im Vordergrund. Im Zuge einer gemeinsamen Vorbesprechung klären wir Ihre individuelle Fragestellung und damit einhergehend die Passung mit dem gewünschten Setting. Daraus kann sich eine adäquatere Vorgehensweise ergeben, um Ihrer Fragestellung in einem maßgeschneiderten Angebot noch besser gerecht zu werden.
Nach jedem Setting laden wir Sie in ein Reflexionsgespräch zur Ergebnissicherung ein.
Stöbern Sie in unseren Angeboten. Lassen Sie uns über Ihr Anliegen ins Gespräch kommen!
Gemeinsam vertiefen wir anhand eingebrachter Anliegen unterschiedliche Techniken in Aufstellung und Embodiment sozialer Systeme: nebst klassischer Aufstellungsarbeit und Strukturaufstellungen praktizieren wir auch nach dem Social Presencing Theater, einer Embodimentvariante, welche entlang der Theory U entwickelt wurde.
In den unterschiedlichen Formaten erforschen wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede der eingesetzten Techniken und geeignete Anwendungskontexte.
Mehr
Leben ist Veränderung.
Um mit Veränderungen gut umgehen zu können, braucht es einen ganzheitlichen Blick auf Unternehmen und auf die darin wirkenden Menschen und ein Resilienz-Verständnis, welches neben allgemeiner Widerstandsfähigkeit auch auf Lebendigkeit und Veränderungsintelligenz ausgerichtet ist.
Mehr
In diesem Training legen wir den Fokus auf den bewussten Umgang mit Konflikten und ihren Potenzialen.
In interaktiven Settings erforschen wir Ursachen, Arten und Dynamiken von Konfliktsituationen und damit einhergehenden Verhaltensoptionen.
Mehr
Gewaltfreie Kommunikation ist ein Ansatz für eine achtsame Art der Kommunikation, deren Ziel es ist, die eigenen Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen und sie gewaltfrei zu benennen und zu kommunizieren.
Mehr
Innovation braucht Raum und eine Erweiterung der Perspektive – im Innen wie im Außen.
In 5 Modulen begeben wir uns entlang der Theory U in einer Gruppe Gleichgesinnter auf diese Reise.
Mehr