
Einladung zum Dialog
Lebendig. Ganz. Verbunden.
Viele Menschen spüren, dass sich ein Zyklus der Menschheitsgeschichte abschließt. Wir erkennen seit Jahren, dass aufgrund unserer Entscheidungen der Vergangenheit, das JETZT neue Fragen, neue Entscheidungen und eine tiefe Bewusstheit über andere Lösungen braucht. Wir erfahren durch die momentane kollektive Traumatisierung, ausgelöst durch einen Virus, einen Moment des Stillstands, des Innehaltens und Beobachtens. Wir schauen auf unsere Systeme – auf die Systeme im Kleinen, in der nächsten Gemeinschaft und im Kollektiv. Wenn uns das Außen – Expert*innen, Wissenschafter*innen, Politiker*innen, Wirtschaftswissenschafter*innen und andere Kompetenzträger – mit einer unglaublichen Vielzahl an unterschiedlichen Wahrheiten, mit Unwissen und Hypothesen konfrontiert, wenn die äußeren Autoritäten nicht mehr als selbstverständliche Richtschnur für das persönliche Handeln dienen, dann ist es Zeit, auf die eigene innere Autorität zu hören.
Wir können uns entscheiden, jede/r für sich, diese Zeit für eigene Experimente zu nutzen, in einem (virtuellen) Kreis von Menschen, die genau das ebenso im Sinn haben. Wir können entscheiden, nach innen zu hören, uns offen mitzuteilen und neugierig zuzuhören. So stärken wir unsere Intuition, unsere innere Autorität, unsere Bauchstimme, aus der unsere Entscheidungskraft kommt. Wir können einander dabei auch Mut machen, durch mutiges Handeln und durch mutige Erfahrungsräume, in denen sich das „Zukünftige“ schon zeigen darf.
Wir Framechangers™ sind Menschen, die als Teil einer Unternehmensberatung, vor allem mit Führungskräften arbeiten, die sich bereits auf den Weg gemacht haben durch „neue, bewusste, integrale Form von Führung“ Unternehmen nachhaltig zu verändern. Diese Unternehmer*innen, Leader, Politiker*innen begleiten wir mit unserer inneren Haltung, Kraft und Intuition als Gefährt*innen auf ihrem Weg zum „Framechanger“.
Einladung zum Dialog
In dieser Einladung wollen wir den Blick ganz aufmachen und weit werden lassen. Wir sind Menschen auf dem Weg und laden dich, als Mensch auf dem Weg, ein. Du bist wirksamer Teil in vielen Systemen – deiner Familie, in deinem Unternehmen, in deinen Vereinen, deinen Gemeinschaften, der Natur, der Weltgesellschaft.
Sei einfach da, als Mensch, wenn du dich von der Einladung angesprochen fühlst.
Wir starten den Prozess unkompliziert mit virtuellen Dialogen (via Zoom), zu denen du dich (selbstverständlich kostenfrei) einfach anmelden kannst. Wir lieben die Arbeit mit Dialog als Methode (nach Martin Buber und David Bohm …) und dem U-Prozess, den einer der Inspiratoren dieser Zeit, Otto Scharmer vom MIT, so wertvoll beschrieben hat. Es könnte sein, dass es nach schönen Dialog-Momenten auch andere wichtige Räume gibt, die uns gemeinsam ermöglichen, ins Erspüren der Jetzt-Präsenz und ins Experimentieren mit emergenter Zukunft zu kommen.
Wir erleben immer wieder fasziniert, dass Menschen im Dialog lernen können, gemeinsam auf kohärente Weise zu denken. Kohärenz kann im dialogischen Gespräch ein großes Potential an Kreativität freisetzen und neue Gedanken hervorbringen, kann vom bereits Gedachten zum Denken führen. Das allerdings gelingt nur in einem angstfreien, vorurteilsfreien, machtzentriert-freien Raum. Erst im Erleben kann die Qualität eines Dialogprozesses von anderen Kommunikationsformen unterschieden werden.
Das Einüben von Präsenz, von Gegenwärtig-Sein, ist ein Weg, um vom Gedachten, dem Vermächtnis des Gestern, zu neuem Denken, zum Heute, zu kommen. Im Dialog erkunden wir gegenwärtige (innere und äußere) Themen mit Kraft und Relevanz für uns und für die Gemeinschaft.
Wir laden gerade dich dazu ein!
Die Dialogreihe von 3 Dialogen kann einzeln besucht werden, oder als Prozess verstanden werden. Wir nutzen Dialoge, um voneinander und miteinander zu lernen. Am Du kann ich mich selbst erfahren.
Wir lernen,
- indem wir über die Vergangenheit nachdenken und reflektieren.
- aus der unmittelbaren Präsenz, dem Jetzt, durch Aufbau von Bewusstheit.
- indem wir entstehende Zukunftsmöglichkeiten wahrnehmen und umsetzen.
Wir widmen den Mai nachstehenden Ausgangsfragen für unsere Dialoge:
- 13. Mai 2020 | 16.30 - 18.00 Uhr
-
In welcher Welt befinden wir uns gerade? Das Alte wirkt nicht mehr – das Neue ist noch nicht geboren. Wie gehen wir mit Nicht-Wissen um? Was löst „Nicht-Wissen“ in mir / in meinem Unternehmen / in meiner Gemeinschaft aus? Wie sind innere und äußere Autorität im Einklang?
Not knowing is the truth – enjoy this ride
- 20. Mai 2020 | 16.30 - 18.00 Uhr
-
Was ist wichtig an Gelerntem aus der Vergangenheit, das wir bewahren wollen? Wovon wollen wir loslassen, von Annahmen, alten Mustern? Was ist das Wesentliche? Wie gehe ich mit Abschied um? Wie stärke ich mich / mein Unternehmen / meine Gemeinschaft im Loslassen?
Wake-up call – Mutation and change happen every day – Get anchored inside yourself
- 27. Mai 2020 | 16.30 - 18.00 Uhr
-
Was sind wir bereit neu zu denken? Was ist das Neue, das in die Welt kommen will? Welche Bilder von Potenzialen tauchen in uns auf? Und was hat das mit mir / mit meinem Unternehmen / meiner Gemeinschaft zu tun? Wer oder was wird wichtig für mich / uns? Welche Experimente sind jetzt sinnvoll?
„Form folgt Bewusstheit – Die Qualität von Ergebnissen, die ein soziales System erzielt, hängt auch von dem Bewusstsein ab, auf dessen Basis die Menschen in diesem System handeln.“
(Otto Scharmer)