Gerade in Zeiten des Wandels ist es wichtig, den Blick bewusst auf individuelle, kollektive und organisationale Ressourcen zu lenken, die es uns ermöglichen, mutig und vertrauensvoll durch ungewisse Gewässer zu fahren.
Eine Voraussetzung für eine organisationale Resilienz ist das Navigieren zwischen zwei Polen: Einerseits ist es notwendig flexible und organische Organisationsstrukturen und Prozesse zu haben, um mit den sich wandelnden äußeren und inneren Bedingungen mitwachsen zu können. Gleichzeitig braucht es ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität, um neuen Herausforderungen offen begegnen zu können. Wenn die Balance zwischen den stabilen Sicherheitsnetzen einerseits und der Flexibilität im Umgang mit Ungeplantem andererseits gelingt, schaffen wir einen weiteren Grundpfeiler für unsere Resilienz.
Lasst uns am 20.06.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr in unserem Zoomraum …
einander erinnern, gemeinsam entdecken, miteinander in Resonanz gehen zu dem, was uns als Einzelne im Kontext Organisation „stabil in Bewegung“ hält …
und auch darüber ins Gespräch kommen, welche Rahmenbedingungen unterstützen, Veränderung vertrauensvoll zu begegnen und aktiv zu gestalten.