Einladung zum Dialog

Framechangers™ - Ihre Gefährtinnen für Kultur & Transformation

DIALOGRAUM

1,5 Stunden Dialog, in der Sie eine vertrauensvolle und verbundene Form der Kommunikation und Co-Kreativität erfahren können.

Das Kaleidoskop des Neuen

Der Dialograum ist ein Vertrauens und ein Experimentierraum, in dem Sie Kollaboration und Co-Kreation durch gelungene Kommunikation neu erleben dürfen. Gemeinsam nehmen wir uns bewusst Zeit, zur Ruhe zu kommen, uns urteilsfrei und gleichwürdig zu begegnen. Durch offenes Zuhören und Mitteilen treten wir miteinander in Verbindung und entdecken und co-kreieren aus der Präsenz heraus Neues.

Die Eckpunkte

Die Ziele und Vorteile

Anna Schaupp

Expert Organizational Behaviour und Co-Leiterin DIALOGRAUM

 

„Der Dialograum lebt durch Begegnung und ist eine Quelle von Verbundenheit und Inspiration. Hier kann Neues entstehen, das wir nie alleine hätten denken können. Dadurch erfahren wir, was es bedeutet, „kollektiv“ zu denken und aus dem Potential von Kollaboration zu schöpfen.“

Zielgruppe

Zu diesem Format sind alle willkommen, die gemeinsam eine neue Art der Kommunikation kennenlernen und Multiperspektivität erfahren wollen, alle die Lust auf Begegnung, Verbundenheit und Inspiration verspüren, egal ob mit oder ohne Dialogerfahrung.

Der Dialog ist ein gleichwürdiger Raum. Wir alle sind TeilnehmerInnen im Dialog. Zwei von uns Framechangers hosten den Dialog, sind aber auch Beteiligte.

20. Juni 2023 | 16.30 - 18.00 Uhr

Gerade in Zeiten des Wandels ist es wichtig, den Blick bewusst auf individuelle, kollektive und organisationale Ressourcen zu lenken, die es uns ermöglichen, mutig und vertrauensvoll durch ungewisse Gewässer zu fahren.

Eine Voraussetzung für eine organisationale Resilienz ist das Navigieren zwischen zwei Polen: Einerseits ist es notwendig flexible und organische Organisationsstrukturen und Prozesse zu haben, um mit den sich wandelnden äußeren und inneren Bedingungen mitwachsen zu können. Gleichzeitig braucht es ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität, um neuen Herausforderungen offen begegnen zu können. Wenn die Balance zwischen den stabilen Sicherheitsnetzen einerseits und der Flexibilität im Umgang mit Ungeplantem andererseits gelingt, schaffen wir einen weiteren Grundpfeiler für unsere Resilienz.

Lasst uns am 20.06.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr in unserem Zoomraum …

einander erinnern, gemeinsam entdecken, miteinander in Resonanz gehen zu dem, was uns als Einzelne im Kontext Organisation „stabil in Bewegung“ hält …
und auch darüber ins Gespräch kommen, welche Rahmenbedingungen unterstützen, Veränderung vertrauensvoll zu begegnen und aktiv zu gestalten. 

Jetzt anmelden

Einladung zum Dialog

Zurück

Wir verwenden den Remarketing-Pixel von Facebook um unseren Besuchern zielgerichtete Informationen in unserem Onlineangebot zu bieten. Sie können der Verwendung für Facebook Remarketing zustimmen bzw. diese ablehnen. Wenn Sie nicht zustimmen, werden keine Daten über den Facebook Pixel erfasst. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung