Inside Out Coaching – Die Entwicklung beginnt mit dir!
Persönliche Transformation einer Führungskraft
Case Study
Case Study | August 2024 | Kunde: Heranwachsende Führungskraft in einer renommierten österreichischen Universität
Ausgangssituation
Marie, eine erfahrene Scrum-Masterin, wurde an einer renommierten österreichischen Universität in eine leitende Führungsposition befördert. Obwohl sie noch nicht lange im Unternehmen war, erhielt sie von ihrer Führungskraft die notwendige Unterstützung und Ermutigung für ihre berufliche Weiterentwicklung. Nun stand sie vor der Herausforderung, mehrere Teams zu leiten, die zuvor kaum entwickelt worden waren. Mit hohen Erwartungen und neuen Verantwortungen konfrontiert, benötigte Marie Unterstützung, um sich in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden. Framechangers wurde beauftragt, sie durch einen maßgeschneiderten Leadership Coaching-Prozess zu begleiten.
Leadership Coaching-Ziele und Maßnahmen
Struktur und Rollenklarheit schaffen:
Eines der Hauptziele des Leadership Trainings war es, Marie zu helfen, ihre neuen Aufgaben und Verantwortungsbereiche klar zu definieren. Der Coachingprozess beinhaltete eine detaillierte Analyse der aktuellen Situation, die Festlegung klarer Ziele und die Priorisierung von Aufgaben. Durch die Entwicklung eines Strukturplans und den Einsatz von Organisationstools gewann Marie Klarheit über ihre Rolle und konnte ihre Herangehensweise systematisch ordnen.
Persönlichen Führungsstil entwickeln:
Ein weiteres zentrales Ziel war es, einen Führungsstil zu entwickeln, der Maries persönliche Werte und Prinzipien widerspiegelt. Im Coachingprozess arbeitete sie an der Reflexion ihrer Werte und Prinzipien und experimentierte mit verschiedenen Führungsansätzen. Kreative Methoden wie Visionsreisen und Rollenspiele halfen ihr, einen authentischen Führungsstil zu finden, der ihren Überzeugungen entspricht.
Resilienz Training und Grenzen setzen:
Marie wollte außerdem lernen, dysfunktionale Glaubenssätze zu erkennen, ihre Resilienz zu stärken und klare persönliche Grenzen zu ziehen. Durch die Anwendung von Verhaltensanalysen und Aufstellungs-Techniken konnte sie innere Blockaden identifizieren und überwinden, was zu einer spürbaren Stärkung ihrer Resilienz führte.
Ergebnisse und spürbare Veränderungen
Eingewöhnung in die neue Rolle:
Marie hat sich erfolgreich in ihre neue Führungsrolle eingearbeitet. Die klare Aufgabenverteilung und strukturierte Herangehensweise führten zu einem reibungsloseren Arbeitsablauf und einer besseren Orientierung im Team.
Entwicklung eines persönlichen Führungsstils:
Marie hat einen authentischen und inspirierenden Führungsstil gefunden, der ihr Team motiviert und Vertrauen schafft. Dieser Stil reflektiert ihre Werte und sorgt für eine konsistente und effektive Führung.
Stärkung der Resilienz:
Marie hat ihre Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen, erheblich verbessert. Dies hat zu einer erhöhten emotionalen Stabilität und einem besseren Wohlbefinden am Arbeitsplatz geführt.
Möchtest du deinen eigenen Führungsstil entdecken und deine Resilienz stärken? Starte deine transformative Reise mit unserem Inside Out Leadership Coaching.