SELBST - VERSTÄNDLICH FÜHREN

Erfolgreich auf Basis deines einzigartigen Designs

Klingt es interessant für Dich, Deine eigene innere Autorität als relevante Entscheidungskraft zu stärken und deinen natürlichen Einfluss zu verkörpern?

(Ein erfahrungsbasiertes Jahreszyklusprogramm

Gegenwärtige Entwicklungen konfrontieren uns zunehmend damit, dass die vergangenen Prinzipien der „Wachstumsorganisationen“ an ihre Grenzen stoßen. Umdenken ist gefordert. Globales integrales Denken, bei lokalem, effektivem Handeln in Gemeinschaft wird zunehmend relevant. Welche konditionierten individuellen Verhaltensweisen und dysfunktionale Strategien in Zusammenarbeit dürfen verabschiedet werden, um der Notwendigkeit sowie dem Nichtwissen einer sich verändernden Umwelt ,vor- bedingungslos‘, ‚nackt‘ und dadurch resonanzfähig begegnen zu können?

Die Auflösungstendenzen sozialer Strukturen- vom kleinsten intimen Familienbetrieb bis hin zur internationalen Organisation- fordert Menschen in Führungspositionen heraus, jenseits von Kontrollattitüde oder Resignation, neue Strategien zu entwickeln, die effiziente, respektvolle Kooperation, Entwicklung und Erfolg weiterhin garantieren können.) -> Steffi überarbeitet noch

Möchtest Du Dich Deinem authentischen wirkungsvollen Führungsstil anvertrauen?

Abseits von Führungskonzepten untersuchen wir, wie zeitgemäße FührungsKRAFT auf Basis von Selbst-Verständlichkeit, präsent, entscheidungsfest und authentisch wirksam ist. Wir stellen Raum und Zeit zur Verfügung , den Ort, von dem aus wir authentisch führen, zu kultivieren.

​Bist Du bereit, gemeinsam mit anderen Pionier:innen, den souveränen Umgang mit dem Nichtwissen zu erkunden und dein Handeln auf Basis von ‚Eingestimmt-sein‘ und Gegenwärtigkeit/Präsenz zu erforschen?

Vier methodischen Quellen, die allesamt sowohl Praxiswege als auch Haltungen anbieten, sind Basis des Programms:

DIALOG

„Man darf die Dinge nicht so sehen, als wären sie fest, sondern muss sie in Bewegung und in wechselseitiger Verbindung zueinander sehen.“ (David Bohm)

Dialog ist uns als Haltung und Methode eine Basis für die Gestaltung der gemeinsamen Reise. Der Dialog mit seinen Prinzipien verändert einen gemeinsamen Raum in einen gehaltenen, achtsamen, gleichwürdigen und absichtsvollen. Jede Erfahrung zählt. Jeder Beitrag erlebt Würdigung und trägt zur gemeinsamen Mitte bei. Gemeinsames Lernen im Dialogischen Raum bedeutet nicht, neues Wissen anzuhäufen, sondern unser Verständnis und unsere Wahrnehmung der Welt durch die Verbindung mit anderen zu erweitern und zu transformieren. Dialogische Führung zeichnet sich durch Verbindung und Produktivität auf Basis von Augenhöhe und  Co-Kreativität aus.

 

SYSTEMISCHE FORMATE/HALTUNG

Interdependency is not optional”  (Nora Bateson)

Durch die Brille unserer systemischen Haltung schauen wir auf die Welt in ihrer „Allverbundenheit“. Fragmentierung ist die Illusion. In Würdigung der Historie, aus der heutige Unternehmen und Führungskräfte entstanden sind, deren Zusammenhalt auf Loyalität, Funktionalität, gemeinsamer Ziele und Strategien fußen, bemerken wir in der momentanen Übergangszeit vor allem die Phänomene System-Überforderungen, Systemzerfall, Verunsicherung und eine Unklarheit in der Frage „wer oder was führt?“ Wir nutzen experimentelle systemische Formate, um die relevanten Veränderungen für Führung und Organisation der Zukunft zu erkunden. Führung auf Basis einer systemischen Haltung zeichnet sich durch Weitsicht und Verständnis von Zusammenhängen aus.

HUMAN DESIGN und BG5 (Business- Anwendung des Human Design System)​

“We cannot change our geometry, but we can change the way we perceive it” (Ra Uru Hu)

Das Human Design System beschreibt nicht nur unsere Einzigartigkeit detailgenau, sondern bietet durch ein konkretes Experiment auch an, unsere Differenzierung zu (er)leben. Die Basis der Unterscheidung bilden die natürlichen Strategien der 4 unterschiedlichen Menschentypen. Diese genetisch bedingten Interaktionsstile ​

ermöglichen uns authentische Entwicklung und Ausdruck. Wir beschäftigen uns sowohl mit den 4 Grundtypen, erproben und erkunden die 4 Kommunikations- und Interaktionsstile, als auch unterschiedliche Entscheidungsstrategien und Motivationen (bzw. deren Transferenz). Führung auf Basis unseres Designs zeichnet sich durch Natürlichkeit, Mühelosigkeit und Effizienz aus.

FASTRESET

„Die Wirkung, die herausfordernde Situationen & Menschen auf uns haben, kann sich mit Leichtigkeit spontan verändern- und damit auch unsere Perspektive und Handlungsfähigkeit“ (Dr. Maria Grazia Parisi)

Die Technik Focused Awareness Shift Technique Reprocessing Emotional Subjective Experience Traits wurde von Dr. Maria Grazia Parisi, Ärztin und Psychotherapeutin aus Mailand, entwickelt. Durch die Nutzung eines einfachen neurologischen Mechanismus in Verbindung mit spezifischen kognitiven Werkzeugen gelingt es emotionale Belastungen aufzulösen, neue Perspektiven zu entwickeln und in die Präsenz und Gelassenheit zurückzufinden. Wir führen die Technik kurz ein und stellen vor allem die ‚Selbstbehandlung‘ vor, die ermöglicht Alltagsbelastungen, Stress, Überempfindlichkeiten und Überreaktionen selbst zu regulieren und in die Präsenz zurückzufinden. Führung auf Basis von Selbstregulation zeichnet sich durch Souveränität aus.

  • Weil soziale Strukturen und Institutionen – der kleinste Familienbetrieb sowie die internationale Organisation – erodieren, zunehmend instabil werden und  Wachstumsperspektiven an die Grenzen des Machbaren stoßen.
  • Weil Menschen in Führungspositionen extrem herausgefordert sind, nachhaltig Orientierung zu bieten und Sicherheit zu etablieren.
  • Weil äußere Autoritäten im Kontext von Politik, Konzernvorständen und Wirtschaftsbündnissen Vertrauen, Glaubwürdigkeit und wirkungsvolle Einflussnahme verlieren.
  • Weil Du in Deiner Welt einen positiven Unterschied machen möchtest und merkst, dass es neuen Strategien, FührungsKRAFT und verlässliche Kooperationspartner dafür braucht. 
  • Weil die aktuellen Veränderungen mutativ-schockierende Elemente beinhalten, die wir – auf Basis unseres Wissens und Erfahrungsschatzes, nicht angemessen beantworten können.
  • Weil Kooperationen auf Basis von konditionierten Verhaltensweisen und dysfunktionalen Strategien auf Treibsand stehen und wir eine kreative Form von effektiver, produktiver Zusammenarbeit brauchen.
  • Weil Burnout und Resignation salonfähig geworden sind und wir den Fokus auf unsere energetische Bilanz legen müssen, nicht zuletzt um die wirtschaftliche Bilanz langfristig zu erhalten.

Für Menschen die

…eine intrinsische Motivation haben, Führungsqualitäten zu untersuchen/neu zu denken/weiterzuentwickeln

…erfolgreiche Führung nicht nur am wirtschaftlichen Wachstum messen sondern auch am freudvollen Arbeitsklima und der kreativen Partizipation der Mitarbeiter

…die untersuchen wollen, wie sie designed sind, authentisch zu führen & zu handeln

…es wagen wollen, die eigenen Potenziale im gleichen Maß wie Schatten des eigenen Führungsstils zu erkunden

…wagen wollen, mentale Strategien zu suspendieren und sich an der natürlichen inneren Autorität im Körper zu orientieren

…bereit sind, sich Experiment, Co-Kreation und Erfahrungsdesign anzuvertrauen

…sich gerne auch von Stille, Natur, appellfreiem Raum und Resonanzprinzip inspirieren lassen

…sich vorstellen können, dass ein erfolgreicher Führungsstil nicht von Außen gelehrt und ver-innerlicht werden muss sondern in uns selbst bestärkt und er-innert werden kann

Online-Preview zum Kennenlernen: 08.09.25, 17:00 – 19:00 Uhr ​

  1. Einzelcoaching in Dreier-Gruppen: individuelle vereinbarte Termine zwischen dem 10. und 14.11.25
  2. Erstes Modul: 28. bis 30.11.25
  3. Erstes Online-Dialogtreffen: 09.01.26, 9:30 – 12:00 Uhr
  4. Zweites Modul: 27.02 bis 01.03.26​
  5. Zweites Online-Dialogtreffen: 10.04.26, 9:30 – 12:00 Uhr
  6. Zweites Einzelcoaching: individuelle vereinbarte Termine zwischen dem 04. und 08.05.26
  7. Abschluss-Modul: 28. bis 31.05.26
  8. Digitaler Rückblick, Reflexion & Ausblick: 11.09.26, 9:30 bis 12:00 Uhr ​

Gefährtinnen durch geteilten Forschergeist und Schaffensfreude, Freundschaft und Mutterschaft, seit 25 Jahren.

Mindful Leadership Coach Steffanie

Stefanie Fieber-Grandits

Als Senior Expertin bringt Stefanie über 20 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Menschen und Organisationen durch tiefgreifende Veränderungsprozesse mit. Ihre Leidenschaft für die Potenzialentfaltung und das persönliche Wachstum von Führungskräften und Teams hat unzählige Organisationen transformiert.

 

Mehr erfahren

Julia de Geus

Geboren am 28.03.1974 und seither unterwegs als passionierte Forscherin an universellen Prinzipien auf diversen Ausbildungs– und  Erfahrungswegen

mit Freude an meiner Arbeit in Klein Meran und mit großer Dankbarkeit für alle Unterstützung und Bestärkung  durch meine Familie, meine Freunde und LehrerInnen.

 

MEHR ERFAHREN

 

Stimmt es für dich, in einer Gruppe von Gefährt:innen deinen individuellen Interaktionsstil zu erkunden und deine Resonanzfähigkeit zu kultivieren um in die für dich richtigen Beziehungen zu investieren?

Diese KundInnen vertrauen uns

Kontakt

Bereit für transformative Veränderungen? Kontaktiere uns jetzt, um den ersten Schritt zu deiner evolutionären Reise zu machen.

2024 Framechangers Kontaktformular NEU