Gedankenflüsse#2

Blog | September 2022 | Autorin: Stefanie Fieber-Grandits Der Sommer neigt sich dem Ende zu, mit ihm endet auch für viele die Urlaubszeit und der Arbeitsalltag beginnt. In vielen Menschen löst diese Einleitung schon Erschöpfung aus. Ich höre Kolleg:innen fragen „Wie war der Urlaub? Bist du gut erholt?“, gefolgt von „Jetzt beginnt wieder der Ernst des…

Mehr

INNOVATIONSRAUM

Halbtages-Workshop

In einer sich immer schneller wandelnden Welt braucht es Unternehmen, die mit den äußeren Veränderungen natürlich wachsen, um kraftvoll wirken zu können. Unternehmen sollten aus dem Potential ihrer Mitarbeiter*innen zu schöpfen, um dem Wandel mit organischer Veränderungsintelligenz begegnen zu können.

Mehr

VIRTUELLER BEGEGNUNGSRAUM – Ein organisationaler Beitrag zur Stärkung von Verbundenheit und Resilienz

Online Setting

Die aktuellen Arbeitsbedingungen fordern Unternehmen, Führung und Beschäftigte extrem heraus. Neue Formen der Zusammenarbeit entstehen im virtuellen Raum und verändern die Spielregeln von Kommunikation. Die Grenzen des beruflichen und privaten Raums verschwimmen. In einem gemeinsamen Online-Setting schaffen wir einen Begegnungsraum, in dem Sie einmalig zu einer spezifischen Ausgangsfragestellung oder prozessual in mehreren Sequenzen Dialog halten. 

Mehr

Decision Council – Tragfähige Entscheidungen im selbstorganisierten Team entwickeln

Entscheidungen zu treffen und dabei viele verschiedene Perspektiven im Blick zu haben, ist oft nicht einfach. In dem Halbtagesworkshop nutzen wir die kollektive Intelligenz des Teams, um für bevorstehende Entscheidungen, Konflikte oder Probleme unterschiedlichster Art gemeinsam eine Lösung zu finden. Ziel ist es hier nicht nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu suchen, sondern die größte gemeinsame Möglichkeit zu befördern.

Mehr

Gemeinsam auf dem Weg – Ein Dialogprozess für Führung und Teams in Bewegung

Gemeinsam auf dem Weg zu sein, bedeutet: dieselbe Richtung anzustreben, gemeinsame Bewusstheit über den Ausgangspunkt zu haben, sich in Takt und Tempo aufeinander abzustimmen (…) In diesem 3-teiligen Dialogprozess lernen Sie und Ihr Team voneinander und miteinander. In einer ausgewogenen Mischung aus Selbstreflexion und Gruppendialog üben Sie sich in effektiver Kommunikation. Sie erkunden miteinander das, was für Sie Kraft und Relevanz für gute Schritte hat.

Mehr

Agile Werte – Challenge

Agile Werte spannen den Raum auf, in dem sich Prinzipien und Praxis entfalten können. Wo werden Spannungsfelder und Widersprüche sichtbar? Welchen Beitrag leisten Führung und Organisation, um erwünschtes Handeln und Ergebnisse zu befördernIexperimentellen Aufstellungssetting erkunden wir an einem Halbtag, wie sich das agile Potenzial noch besser entfalten kann und welche Stellhebel dafür anzugehen sind. 

Mehr

Zukunftspotenziale erkennen und in Handeln übersetzen

Gemeinsam tauchen wir an einem Halbtag in einen co-kreativen Prozess ein, der Ihre individuelle Projektlandkarte in die Sichtbarkeit holt. Darin verorten wir die relevanten Stakeholder und Projektbeteiligten, schauen auf Zusammenhänge und das Zukunftspotenzial, das darin steckt, und identifizieren kräftige Hebel für Ihre wirkungsvollen nächsten Schritte.

Mehr

SPANNUNGSRÄUME – das Spiel mit den Unterschieden

Halbtages-Workshop

Kooperation oder Wettbewerb, Vertrauen oder Kontrolle (…) – Oftmals sind es gerade die erlebten Widersprüche und Spannungen, die – richtig fokussiert – eine enorme Kraft entfalten und in einen evolutionären Schritt führen können. In diesem Halbtages-Workshop untersuchen wir gemeinsam die Kraft Ihres erlebten Spannungsfeldes, die Licht- und Schattenseiten und den Zwischenraum, der sich darin für nächste Handlungsimpulse entfaltet. 

Mehr

Gedankenflüsse#1

Blog | Dezember 2020 | Autorin: Marion Ibetsberger   Unlängst spazierte ich mit einer Freundin durch den herbstlichen Wienerwald. Bunt gefärbte Bäume säumten unseren Weg, Blätter raschelten unter unseren Füßen. Und während wir so schlenderten, fiel ihr Blick erfreut auf dieses gelb leuchtende Ahornblatt am Wegesrand, groß und satt in der Farbe, etwas ganz Besonderes!  Sie hob es auf, bewunderte es…

Mehr