Dialograum

1,5 Stunden Dialog, in der Sie eine vertrauensvolle und verbundene Form der Kommunikation und Co-Kreativität erfahren können.

Der Dialograum richtet sich an Organisationen und Teams, die psychologisch sichere Räume gestalten und leben möchten. In einer Welt, in der Vertrauen und offene Kommunikation essenziell sind, bietet dieser Raum eine wertvolle Möglichkeit, sich auf einer tieferen Ebene zu begegnen. Der Dialograum ist ein Raum, in dem sich ein Team mit der gemeinsamen Absicht verbindet und am gegenseitigen Vertrauen arbeitet. Hier geht es darum, durch achtsames Zuhören und offenes Mitteilen neue Verbindungen zu schaffen, die nicht nur das Verständnis füreinander stärken, sondern auch den Raum für gemeinsames Lernen und Wachstum öffnen.

In einem sicheren Dialograum sind alle Stimmen gleichwertig und jede Perspektive wird wertgeschätzt. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, ihre Gedanken ohne Angst vor Urteilen oder Missverständnissen zu teilen. Durch die Förderung von Co-Kreation und Kollaboration entsteht ein Raum, in dem gemeinsam neue Ideen entwickelt und innovative Lösungen gefunden werden können. Der Dialograum ist ein Ort, an dem das gemeinsame Bewusstsein und die Präsenz der Gruppe dazu beitragen, einen psychologisch sichern Raum zu etablieren und die Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben.

 

„Der Dialograum lebt durch Begegnung und ist eine Quelle von Verbundenheit und Inspiration. Hier kann eine vertrauensvolle und gelungene Kommunikation durch die Praxis erlebbar gemacht werden. Dadurch erfahren wir, was es bedeutet, „kollektiv“ zu denken und aus dem das Potential von Kollaboration zu schöpfen.“

– Anna Schaupp

Alle Details zum "DIALOGRAUM"

  • Check-in: Ankommen und Einstimmung auf den Dialog
  • Eintauchen in die jeweiligen Qualitäten eines psychologisch sicheren Raums/Dialograums
  • Achtsamkeitsmoment und Selbstreflexion in Bezug auf Ihre gemeinsame Absicht
  • Dialog zu einer gemeinsamen Absicht
  • Check-out: Ergebnisernte
  • Durch gelebte Praxis an einem psychologisch sicheren Raum arbeiten
  • Erleben von Multiperspektivität, Verbundenheit und Emergenz
  • Praktizieren und Integrieren von dialogischer Kommunikation
  • Qualität des Dialograumes erfahren: „Ein Ort für sowohl leise Stimmen als auch gewagte Gedanken, für „Reden ohne scheinen zu wollen“ (M. Buber)

Organisationen und Teams, die …

  • psychologisch sichere Räume schaffen und leben möchten,
  • Vertrauen und offene Kommunikation als Grundlage ihrer Zusammenarbeit stärken wollen,
  • in einem Raum arbeiten möchten, in dem alle Perspektiven gleichwertig sind,
  • sich mit der gemeinsamen Absicht verbinden, am gegenseitigen Vertrauen zu arbeiten,
  • lernen wollen, sich offen mitzuteilen und aufmerksam zuzuhören,
  • durch achtsames Zuhören und respektvolles Mitteilen tiefere Verbindungen schaffen wollen,
  • Raum für gemeinsames Lernen, Wachstum und Innovation bieten möchten.
  • 1 Setting umfasst 2 Stunden, online
  • Empfohlene Gruppengröße: bis 20 Personen 
  • Der Dialograum kann einmalig zu einer spezifischen Ausgangsfragestellung oder prozessual in mehreren aufeinander abgestimmten Sequenzen gebucht werden. Bei höherer Teilnehmer:innenzahl können parallel mehrere Räume oder ein Mischsetting aus Plenums- und Kleingruppen-Elementen gestaltet werden. 
Mindful Leadership Coach Steffanie

Host

Stefanie Fieber-Grandits

Als Senior Expertin bringt Stefanie über 20 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Menschen und Organisationen durch tiefgreifende Veränderungsprozesse mit. Ihre Leidenschaft für die Potenzialentfaltung und das persönliche Wachstum von Führungskräften und Teams hat unzählige Organisationen transformiert.

Mehr erfahren

Diese KundInnen vertrauen uns

Kontakt

Bereit für transformative Veränderungen? Kontaktiere uns jetzt, um den ersten Schritt zu deiner evolutionären Reise zu machen.

2024 Framechangers Kontaktformular NEU