Gewaltfreie Kommunikation

Eine siebenwöchige Lernreise für all jene, die in ihrem professionellen Umfeld gewaltfrei und empathisch ihre Bedürfnisse kommunizieren wollen

Sprache ist die Kleidung der Gedanken

Das Training „Bedürfnisorientierte Kommunikation im Berufskontext“ unterstützt berufstätige Menschen dabei, sensibler für ihre eigenen Bedürfnisse zu werden, diese leicht zu benennen und zu kommunizieren so wie gleichzeitig empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingehen zu können. Es ist wie ein Sprachkurs in kleine Lektionen über den Zeitraum von sieben Wochen unterteilt, in denen die Teilnehmenden die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation Schritt für Schritt erforschen und reflektieren so wie gleich im gemeinsamen Übungsraum praktisch anwenden können.

 

„In unserer schnelllebigen Welt und vor allem im Berufskontext kann es sehr herausfordernd sein, die eigenen und die Bedürfnisse anderer zu achten. Das Training „Bedürfnisorientierte Kommunikation im Berufskontext“ ermöglicht in kurzer Zeit, ein Gefühl für die eigenen und die Bedürfnisse des Gegenübers zu bekommen und bedürfnisorientiert-professionell zu kommunizieren.“

–Elisabeth Kraus

Alle Details zu "GEWALTFREIE KOMMUNIKATION im Berufskontext"

  • Siebenwöchiges Training zum Erlernen der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
  • Sechs Online-Module zu je 2,5h und ein Übungsnachmittag in Präsenz zur Erforschung und Festigung der Kernelemente: Gefühle, Bedürfnisse, Wahrnehmung, Empathie und Verbindung
  • Fünf Impulse und Aufgaben zur selbstgesteuerten individuellen Reflexion und Integration zwischen den Modulen
  • Kurzweilige Lernreise mit direkter Integrationsmöglichkeit in den persönlichen Berufsalltag
  • Erlernen des bewussten Wahrnehmens und Benennens der eigenen Bedürfnisse und Gefühle
  • Erkennen und Suspendieren eigener Annahmen und Urteile sowie Entwicklung von Mitgefühl
  • Fördern von zwischenmenschlichen Verbindungen durch einen empathischen Umgangs mit sich selbst und dem Gegenüber
  • Befähigung zum gewaltfreien Benennen und Kommunizieren von Bedürfnissen

Organisationen und Teams, die …

  • ihre Kommunikationskultur stärken und ein respektvolles Miteinander fördern möchten.
  • Konflikte im Arbeitsalltag konstruktiv lösen und präventiv begegnen wollen.
  • die Bedürfnisse aller Beteiligten besser verstehen und in die Zusammenarbeit einbinden möchten.
  • ihre Zusammenarbeit und Effektivität durch eine klare, empathische Kommunikation optimieren möchten.
  • Laufzeit: 6 Wochen
  • Max. 20 Teilnehmer*innen
Mindful Leadership Coach Liese

Host

Elisabeth Kraus

Elisabeth Kraus ist Beraterin und Coach bei Framechangers. Mit einem starken Fokus auf systemische Beratung und Organisationsentwicklung begleitet sie Führungskräfte und Teams in Veränderungsprozessen. Ihre einfühlsame und lösungsorientierte Herangehensweise hilft dabei, nachhaltige und positive Ergebnisse zu erzielen.

Mehr erfahren

Diese KundInnen vertrauen uns

Kontakt

Bereit für transformative Veränderungen? Kontaktiere uns jetzt, um den ersten Schritt zu deiner evolutionären Reise zu machen.

2024 Framechangers Kontaktformular NEU